Seiten

Samstag, 21. November 2009

Die Wikinger entdecken Amerika

Die meisten von euch denken wahrscheinlich wenn der Name Wikinger fällt an Männer mit Hörnerhelmen auf dem Kopf, die auf einem großen Schiff um die Welt segeln und Amerika entdecken.
Zum Thema Amerika entdecken: Die Wikinger haben wirklich Amerika entdeckt und zwar Leif Erikson und Erik der Rote. Sie segelten mit großen Drachenschiffen bis nach Amerika.
Nun erfahren Sie aber erst einmal mehr über das Leben der Wikinger hier in Europa. Die meisten Wikinger waren Bauern. Sie lebten entweder in kleinen Siedlungen oder in einer befestigten Stadt. Diese Städte lagen häufig am Meer, da man von dort Schiffe zu Wasser ließ. Jeder männliche Krieger musste bestimmte Fertigkeiten in der Familie ausüben. Jagen war eines der wichtigsten Dinge, was ein Wikingerjunge lernen mußte. Auch Holzarbeiten waren wichtig. Das Kämpfen aber durfte dabei nicht fehlen, denn war der Junge erwachsen, würde er vielleicht einmal mit einem Fürst in den Krieg ziehen oder er müsste seine Siedlung verteidigen.
Im Krieg war der einfache Krieger meistens mit einem wie hier abgebildeten Helm, einem Schild, einem Kettenhemd oder einem einfachen Lederwams geschützt. Um ihre Gegner auf weite Entfernung schon angreifen zu können hatten manche Krieger einen Wurfspeer oder einen Bogen. Die meisten aber waren mit einem Schild, einem Schwert oder einer Streitaxt und einem Dolch bewaffnet.
Etwas an den Wikingern müsste aber jedem bekannt sein, nämlich ihre Drachenschiffe. Die meisten werden Wicki, den kleinen Wikinger kennen. In diesen Geschichten haben die Wikinge
r zwar nicht die Helme, die sie früher eigentlich hatten, aber die richtige Schiffe, nämlich Drachenschiffe. Diese Schiffe heißen Drachenschiffe, da sie vorne am Bug einen Drachenkopf befestigt hatten. Dieser Kopf sollte die Feinde erschrecken. Die Schilde die nur hinderlich an Bord waren, hängte man neben sich von außen an die Schiffswand. Auf dem Schiff hatte jeder seinen Platz. Die Krieger mußten an die Ruderbänke und der Fürst oder Eigentümer des Schiffs stand vorne am Bug. Da diese Schiffe keine Kabinen hatten, mußte die Mannschaft auf dem Deck schlafen. Das Essen wurde kalt gegessen. Da manche Händler ihre Ware, die manchmal Tiere wie Pferde waren nicht über das Land transportieren konnten, mußten sie diese auf den Schiffen unterbringen. Wenn dann die oft völlig überladenen Schiffe in einen Sturm gerieten kam es nicht selten vor das eines von ihnen sank.
Die Schiffe benutzten die Wikinger aber nicht nur um Handel zutreiben oder zu forschen, nein sie überfielen kleine Siedlungen und raubten die Leute bis aufs Letzte aus. Auch untereinander führten sie Kriege in denen viele den Tod fanden. Sie kämpften meistens um Land oder Gold. Eine ihrer Untaten war, dass sie in Grönland Klöster überfielen, den Mönchen ihre wertvollen Kreuze und andere Dinge stahlen und sie töteten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen